Was aber ist ein Problem?


 

Einfach ausgedrückt:

 

der Unterschied zwischen dem Ist- und dem Soll-Zustand,

der im Menschen innere Spannung erzeugt.

 

Warum gibt es das Problem?

 

Die Ursache liegt beim oder „im“ Inhaber des Problems,

denn innerlich ist es eine Frage der Akzeptanz oder

Positionierung und im Außenverhältnis mangelt es oft an

Wissen, Fähigkeit oder Motivation, um den Spannungs-

zustand zu beheben.

 

Mögliche Hindernisse auf dem Weg zu einem zufrieden-

stellenden und erfolgreichen  Berufsleben können sein:

  • Konkurrenzgefühle,
  • übermäßige Erfolgsorientierung
  • innere Widerstände gegen Mitarbeiter

    oder Vorgesetzte 

  • Angst vor Verlust des Arbeitsplatzes
  • Selbstwertdefizite
  • Gefühle der Überforderung. 

Und wie bitte geht´s zur Lösung?

 

Der Business Coach wirkt zielgerichtet und unterstützt den Klienten, die Ursache des Problems zu erkennen und die entsprechende Lösung zu entwickeln.

Er unterstützt bei der Analyse von eigenen und fremden Problemanteilen, hilft die innere Haltung auszurichten, Denkstrukturen zu verändern und Handlungsoptionen zu entwickeln. Durch die vertrauensvolle Begleitung kann der Klient – sei es Mitarbeiter oder Führungskraft – in diesem Prozess seine volle Leistungs- und Handlungsfähigkeit wieder erlangen.

 

Begleiten Sie Ihre "Klienten" vom Ist zum Soll.


Erlernen und erwerben Sie die Coaching-Kompetenz,

mit der Sie

 

  • als Führungskraft Ihre Mitarbeiter und
  • als Coach Personen und Teams

 

bei der Entwicklung und Durchführung von Lösungs-

strategien unterstützen können.